• Sonuç bulunamadı

ÜBERSETZUNGSPROBLEME FÜR DIE FORMALE ÄQUIVALENZ DER MÄRCHENTEXTE

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Share "ÜBERSETZUNGSPROBLEME FÜR DIE FORMALE ÄQUIVALENZ DER MÄRCHENTEXTE"

Copied!
122
0
0

Yükleniyor.... (view fulltext now)

Tam metin

(1)

T.C.

GAZİ ÜNİVERSİTESİ EĞİTİM BİLİMLERİ ENSTİTÜSÜ YABANCI DİLLER EĞİTİMİ BÖLÜMÜ ALMAN DİLİ EĞİTİMİ ANABİLİM DALI

YÜKSEK LİSANS PROGRAMI

ÜBERSETZUNGSPROBLEME FÜR DIE FORMALE ÄQUIVALENZ DER MÄRCHENTEXTE

YÜKSEK LİSANS TEZİ

Hazırlayan Sema İSTANBULLU

Tez Danışmanı Prof. Dr. Tahsin AKTAŞ

(2)

EĞİTİM BİLİMLERİ ENSTİTÜSÜ MÜDÜRLÜĞÜ’NE

Sema İSTANBULLU’ya ait “Übersetzungsprobleme Für Die Formale Äquivalenz Der Märchentexte” adlı çalışma jürimiz tarafından Gazi Üniversitesi Eğitim Bilimleri Enstitüsü Yabanci Diller Eğitimi Bölümü Alman Dili Eğitimi Anabilim Dalında YÜKSEK LİSANS TEZİ olarak kabul edilmiştir.

(İmza)

Başkan

Prof. Dr. Tahsin AKTAŞ (Tez Danışmanı)

(İmza)

Üye

Doç Dr. Dursun ZENGİN

(İmza)

Üye

(3)

ÖZET

Masallar yapısı, işlevsel özellikleri ve işlenen temalar itibarıyla benzerlik ve farklılıklar göstermektedir. Farklı uluslara ait masallarda benzerliklerin olması, işlenilen temaların evrensel değerde olmasındandır. Örneğin sevgi, iyilikseverlik, saygı, kahramanlık, çalışkanlık, dürüstlük vs. gibi değerler evrensel nitelikte olduğundan, özellikle çocukların olumlu yönde eğitilmesini sağlar.

Masallarda işlenen motifi evrensel değerlerle örtüştürerek okuyucuya aktarmak, etkin bir çeviri bilim ve sanatını gerektirmektedir. Söz konusu okuyucuların çocuk olması, çevirmenin; psikoloji, davranış bilimi, gerek kaynak dil ve gerek hedef dildeki kültürel olguları çocuk okuyucuların ruh ve anlayış yapısına hitap edecek şekilde çevirmesi gerekmektedir.

Bu araştırmamızın birinci bölümünde genel olarak çeviri kuramları, edebi metnin nitelikleri ve çeviri üzerine teorik bilgiler sunulmuştur. Ayrıca çeviri irdelemesinde kullanılan yöntemler teorik olarak açıklanmıştır.

Araştırmanın ikinci bölümünde ise çalışma metni olarak kullanacağımız masal ele alınmıştır. Masal hakkında teorik bilgiler, asıl çalışma alanımızı oluşturan Grimm Masalları ve yazarları ile bu masalların çevirisinde karşılaşılabilecek sorunlar tespit edilmiştir.

Araştırmamızın üçüncü bölümünü ise tezimizin deneysel yönü oluşturmuştur. Bu bölümde çeviri irdelemesinde kaynak metin özellikleri, seçilen

(4)

masalların biçimsel eşdeğerlilik yönünden çözümlemesi yapılarak gösterilmeye çalışılmıştır. Ayrıca çeviri prosedüründe karşılaşılan zorlukları tespit etmek amacıyla, yayınlanmış çeviri metinler, özgün metinlerle karşılaştırılıp incelenip, önerilen çözüm yolları biçimsel eşdeğerlilik ilkesine göre sunulmuştur.

Dördüncü bölüm olan sonuç bölümünde kaynak dildeki masal metinlerinin biçimsel özellikleriyle hedef dile aktarılmasında sorunlar ortaya çıktığını, yabancı dil öğretimindeki çeviri etkinliğinde, masal metni çevirisinde ortaya çıkan biçimsel eşdeğerlilik sorununa dayalı güçlüklerin yaşandığını, Alman dili ve Türk dili arasındaki farklılıklar masal çevirisinde eşdeğerliliği kurmayı zorlaştırdığı sonucuna varılmıştır. Yazınsal metinde eşdeğer sağlanması için ideal bir çevirmende bulunması gereken özellikler sıralanmıştır.

(5)

ABSTRACT

Child stories exhibit similarities and differences in terms of their functionalities and of themes they narrated. The fact that child stories of various nations have similar features, stems from the fact that the themes narrated therein have universal values. Since, for example, such themes as love, benefaction, respect, heroism, hardworking, honesty, etc. Are universal values, the stories ensure that the children are positively educated.

To overarch the motifs narrated in the child stories with the universal values and narrate them to the reader, calls for an effective art of translation. The fact that the target audience is children, necessitates the translator to be competent in psychology and master cultural phenomena in both source language and target language, thereby translating the texts in such a way to address to psychological and cognitive capabilities of the children.

In chapter one of this paper, theories of translation, characteristics of literary texts and theoretical information on translation have been presented. In addition, methods used in scrutinizing translations have been theoretically discussed.

In chapter two, the child story which shall be used in our study, has been discussed. Theoretical information on the child stories, Grimm’s stories which are subject matter hereof as well as authors of the same as well as the problems which shall be confronted in translation thereof, have been discussed.

(6)

In chapter three, experimental side of our study has been established. In that chapter, characteristics of the source texts shall be demonstrated with regard to assessment of the translations by analyzing the selected stories in terms of formal equivalency. In addition, in order to determine the challenges experienced in the process of translation, the translated publications and the suggested solutions have been studied in terms of formal equivalency.

In the conclusions chapter, it was concluded that structural characteristics of the child stories in the source language create problems while translating them into target language, that some challenges are being experienced in translation activities of linguistic education due to formal equivalency problems emerging in the translated texts of the stories and that the differences between German and Turkish make it difficult to create equivalent structures in translation of the child stories. In addition, characteristics which must be possessed by an ideal translator for ensuring equivalency in literature texts, have been outlined.

(7)

DANKSAGUNG

Für das Zustandekommen und Fertigstellung dieser Arbeit möcht ich meinen Dank an erster Stelle, dem Leiter der Abteilung für Deutsche Sprachenlehre, dem Prodekan der Pädagogischen Fakultät der Gazi Universität und zu gleicher Zeit mein wissenschaftlicher Betreuer Prof. Dr. Tahsin Aktaş, der mir diese Arbeit ermöglicht hat, abstatten.

Ich bin Prof. Dr. Tahsin Aktaş aufrichtig verbunden, der mich bei meiner Arbeit bis zur Beendigung unterstützt, mich motiviert und mir mit seinem hohen Wissen stets aktuelle und hilfsreiche Ideen vermittelt hat.

(8)

ABKÜRZUNGEN a. auch allg. allgemein Art. Artikel bes. besonders bzw. beziehungsweise d.h. das heiβt ehem. Ehemalig etc. Etcetera eigl. eigentlich

fig. figürlich, im übertragenen Sinne intersemiot. Intersemiotisch KHM. Kinderhausmärchen Konj. Konjunktion m. Maskulinum, männlich n. Neutrum, sächlich Nom. Nominativ o. ä. oder ähnliche(s) Obj. Objekt od. Oder Part. Partizip Pl. Plural Präs. Präsens Sy. Synonym u. a und andere usw. und so weiter Ü. Übersetzung vgl. Vergleiche wiss. Wissenschaftlich z.B. zum Beispiel

(9)

INHALTSVERZEICHNIS ÖZET………...………..iii ABSTRACT………..v DANKSAGUNG………...………vii ABKÜRZUNGEN……….viii INHALT……….ix EINLEITUNG………1

1. DEFINITION DER ÜBERSETZUNG………..4

1.1. Literarische Übersetzung………7

1.2. Die Rollen und Aufgaben des Übersetzers………....9

1.3. Übersetzungstheorien………13

1.3.1. Literarische Übersetzungstheorien………..13

1.3.2. Psycholinguistisch, Kognitive Übersetzungstheorie………..14

1.3.3. Handlungsorientierte Theorie……….14

1.3.4. Die Skopostheorie………...15

1.4. Ebenen der Übersetzung………...19

(10)

1.4.2. Streng wörtliche Übersetzung………....20

1.4.3. Freie Übersetzung………20

1.4.4. Literaturwissenschaftlich orientiertes iteraturübersetzen…………22

1.5. Literarische Texte ( Formbetonte Texte)………23

1.6. Aspekte zur Schwierigkeiten des literarischen Übersetzens………...24

1.6.1. Kulturspezifika………...25

1.6.2. Stilistische Aspekte………...26

1.6.3. Wortspiele………..28

1.7. Übersetzung ist eine kreative Leistung………28

1.8. Wie wirkt die Kulturspezifika auf die Übersetzung?...30

2. DEFINITION UND BEGRIFF DES MÄRCHENS………...33

2.1. Die Merkmale des Märchens………...34

2.2. Die Brüder Grimm………... ..37

2.3. Formale und inhaltliche Besonderheiten von Grimm Märchen………...38

3. VERGLEICHUNG UND EINSCHAETZUNG DER ÜBERSETZUNGEN MIT DEM AUSGANGSTEXT………..41

(11)

SCHLUSS ………...103

(12)

EINLEITUNG

Märchen sind literarische Texte, die die meisten von uns in Kinderjahren mit Lust, Staunung und Begierde gelesen haben. Was hat uns an Märchen fasziniert? Nach unserer Ansicht fasziniert uns die Ungebundenheit an Ort und Zeit und das Unmögliche zur Möglichkeit gemacht wird. Diese wird selbstverständlich mit der Sprache zur Geltung gebracht. Rhetorische Mittel stehen hier zur Verfügung. Idiome, Wortspiele, Allegorie, Redewendung, Sprichwörter und etc. zählen zu diesen Mitteln.

Es gibt Märchenarten von verschiedenen Autoren. Doch wir haben uns hauptsächlich in dieser Arbeit mit Märchen der Brüder Grimm beschäftigt. Jakob und Wilhelm Grimm, haben eine große Rolle bei der Entstehung der mündlichen Literatur, nämlich den Märchen gespielt und sie werden heutzutage als Väter der Erzählforschung betrachtet. Grimmsche Märchensammlungen sind unvergleichlich, weil sie die Entdeckung der Werte der mündlichen Überlieferungen gefördert haben.

Es wurde festgestellt, dass zuvor auf dem Gebiet "Übersetzungsprobleme der formalen Äquivalenz der Grimm Märchentexte" keine ähnliche Forschung gemacht worden ist.

Wie wir schon erwähnt haben, spielen die rhetorischen Mittel in den Märchen eine wichtige Rolle. In unserer Arbeit spielt die “Übersetzung” gleichenfalls eine wichtige Rolle.

Wir begeben uns jeder Zeit mit Übersetzungen, willkürlich aber zu meist auch unwillkürlich. Wir lesen übersetzte Anweisungen der elektrischen Waren, der

(13)

Medikalien. Auch lesen wir Bücher, die aus einer fremden Sprache übersetzt worden ist. Wir sehen uns Filme an, die synchronisiert ist. Es ist ein weites Feld, das Übersetzung umfangt.

Jedoch ist es uns von großer Bedeutung, literarische Textmerkmale zu veranschaulichen, um die Märchentexte in der Hinsicht der formalen und inhaltlichen Übereinstimmung genauer analysieren und sie mit Begründungen zur äquivalenten Richtigübersetzung zu fördern.

Um unsere Arbeit genauer zu detaillieren; Wir haben in unserer Arbeit “Märchen” und “Übersetzung” kombiniert. Dabei sind wir von Grimmmärchen ausgegangen und haben sie mit türkischen Versionen der verschiedenen Übersetzern nach Äquivalenz her verglichen und versucht die äquivalente Richtigkeit der Übersetzungen einzuschätzen.

Demnach haben wir die unten aufgelisteten Märchen jeweils mit den Übersetzern als Grundlage unserer Arbeit vorgenommen:

“Aschenputtel”, “Die Bremerstadtmusikanten”, “Das Lumpengesindel”, “der Zaunkönig und der Bär”, “Frieder und das Katerlieschen” von Tanju Anapa. “Dornröschen”, “ die Gänsemagd”, “Jorinde und Joringel”, “Rumpelstilzchen”, “Hans im Glück”, “Daumäsdick”, “drei Glückskinder” von Feride Kurtulmuş. „Die Gänsehirtin am Brunnen”, “Das Waldhaus”, “die wahre Braut” von Kamuran Şipal. Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich” “Die sieben jungen Geißlein” von Kemal Kaya. „Das tapfere Schneiderlein”, „der Fuchs und die Katze”, “die Goldkinder”, “Hansel und Gretel”, “die drei Federn”, “die wahre Braut”, “der Meisterdieb”, “der Grabhügel Jungfrau Maleen”, “die sechs Schwäne”, “die zwei Brüder” von Nihal Yeğinobalı. „Das Wasser des Lebens”, “die vier kunstreichen Brüder”, “der goldene

(14)

Vogel” “Schneewittchen und die sieben Zwerge”, “der Zaunkönig und der Bär”, “König Drosselbart”, “der Teufel mit den drei goldenen Haaren” von Ülkü Tamer.

Ich habe mich mit den typischen Fallbeispielen von Übersetzungen der Redewendung, Sprichwörter, Allegorie, Auslassungen und Hinzufügungen auseinandergesetzt. Die komparastische Methode diente dazu, Grimms Originalmärchen mit den Versionen in der Zielsprache Türkisch nach formaler und inhaltlicher Hinsicht die Fehlübersetzungen zu erkennen und sie zu vermeiden. Ich habe versucht, die Übereinstimmung der vorhin genannten Aspekte durch mögliche äquivalente Sätze bzw. Wörter einzuschätzen.

Wir haben versucht, auch die Rollen, Aufgaben und Charakteristik eines “guten” Übersetzers zu verdeutlichen, um eine präzise Übersetzung zu erlangen. Auch die Übersetzungsfertigkeit des Übersetzers spielt hierbei eine vehemente Rolle. Ein anderer Punkt wäre die Übersetzungsästhetik, die der Übersetzer besitzen bzw. sich aneignen muss. Außerdem sollte man nicht vergessen, dass der Übersetzer mit seinen Versionen zu gleich als ein Brückenbauer zwischen verschiedenen Kulturen steht.

Ich habe diese Arbeit gewählt, um die Fehlübersetzungen der rhetorischen Mittel bei Märchenübersetzung komparastisch zu veranschaulichen und die jeweiligen Lösungen zur äquivalenten Übersetzung beizutragen. Auch wurde bei dieser Arbeit versucht, kulturspezifische Übersetzungsverschiedenheit durch formale und inhaltliche Äquivalenz zu vermindern. Ein anderer Anlass war, in den Fremdsprachpraxissen eine Grundlage zur Märchenübersetzungskunst und dessen Fertigkeit zu besitzen, zu konstallieren. Außerdem habe ich versucht, mit dieser Arbeit eine Hilfsstütze auf diesem spezifischen Gebiet zu leisten. Die vorliegende Arbeit sollte ein Versuch sein, als Beitrag zu besserer kultureller Verständigung der deutschen und türkischen Völke.

(15)

1. DEFINITION DER ÜBERSETZUNG

Seit Menschengedenken wird Übersetzen praktiziert. Die Menschen berühren sich jeder Zeit mit der Übersetzung, so dass sie vielmehr, in sich immer weiter globalisierenden Welt, ein Teil unseres Lebens geworden sind. Wir gehen selbstverständlich damit um, dass wir uns häufig gar nicht mehr bewusst sind. Wir sehen synchronisierte Filme, benutzen übersetzte Bedienungsanleitungen, fallen auf adaptierte Werbespots herein und merken oft nicht einmal, wenn wir selbst Wörter aus einer fremden Sprache benutzen.

Snell-Horby erläutert folgendes: Obwohl die Übersetzungsarbeit seit Bestehen der Menschheit eine der ältesten menschlichen Tätigkeiten ist, gibt es doch keine gesamtgeschichtliche Übersicht über diese Aktivitäten. Dabei gibt es eine Jahrtausendalte Tradition der Theorie des Übersetzens. Aber was ist wirklich “Übersetzen?” Brockhaus (1974-1994: 542) :

Computerlinguistik: das Übersetzen eines größeren gesprochenen oder

geschriebenen Sprachkomplexes aus einer natürlichen Sprache ( Quellsprache) in eine andere Sprache ( Zielsprache) mit Hilfe eines Computers. Man unterscheidet dabei grundsätzlich zw. (voll)automatisch. maschineller Ü. Und maschinen- oder Computerunterstützter Ü.

Philologie: schriftl. Form der Vermittlung eines Textes durch Wiedergabe in

einer anderen Sprache unter Berücksichtigung bestimmter Äquivalenzforderungen. Zu differenzieren sind einerseits die interlinguale ( Ü. Von einer Sprache in die andere), die intersemiot. ( Ü. Von einem Zeichensystem in ein anderes, z. B. Vom Althochdeutschen in Neuhochdeutsche, vom Dialekt in die Standard- oder

(16)

Hochsprache), andererseits umfasst der Obergriff die unterschiedlichsten Typen von Ü., z. B. Glossen, Interlinearversion, Übertragung (Bearbeitung), Nachdichtung, Adaption oder auch Neuvertextion (z. B. Filmsynchronisation).

Die Übersetzung ist nach Mayers ( 1979: 76) die Wiedergabe eines Textes in einer anderen Sprache. Sie ist Form der schriftlichen Kommunikation über Sprachgrenzen hinweg im Gegensatz zur aktuellen, mündlichen Vermittlung des Dolmetschers. Wills ( 1977: 72) definiert die Übersetzung wie folgt:

Übersetzen ist ein Textverarbeitungs- und Textverbalisierungsprozess, der von einem ausgangssprachlichen Text zu einem möglichst äquivalenten sprachlichen Text hinüberführt und das inhaltliche und stilistische Verständnis der Vorlage voraussetzt. Übersetzen ist demnach nach ein in sich gegliederter Vorgang, der zwei Hauptphasen umfasst, eine Verstehensphase, in der der Übersetzer den ausgangssprachlichen Text auf seine Sinn- und Stylintention hin analysiert und eine sprachliche Rekonstruktionphase, in der der Übersetzer den inhaltlich und stilistisch analysierte ausgangssprachlichen Text unter optimaler Berücksichtigung kommunikativer Äquivalenzgesichtspunkte reproduziert.

Kade (1968: 35) versteht unter Übersetzen die Wiedergabe eines fixierten und demzufolge permanent dargebotenen bzw. beliebig oft wiederholbaren Textes der Ausgangssprache in einen jederzeit kontrollierbaren und wiederholt korrigierbaren Text der Zielsprache.

(17)

Levy (1969:65) sieht die Übersetzung als eine Kunst an:

„Das Ziel der Übersetzerarbeit ist es, das Originalwerk ( dessen Mitteilung ) zu erhalten, zu erfassen und zu vermitteln, keinesfalls aber, ein neues Werk zu schaffen, das keinen Vorgänger hat, das Ziel der Übersetzung ist reproduktiv“

Nach Kemp ist die Übersetzung eine zugleich verstehende und gestaltende Form der Erfahrung von Werken einer anderen Sprache ( Apel, 1983: 8):

„Es gibt ohne Zweifel leicht übersetzbare und so gut wie unübersetzbare Texte. Das gilt aber nicht ein für allemal; viel mehr handelt es sich um eine veränderliche Proportion, die sich geschichtlich und durch jeden einzelnen verschiebt. Texte , die nicht einmal übersetzbar waren, können es werden; und umgekehrt.[…] Da in dieser sich zeitlich verschiebenden Proportion der Abstand zum Original immer mitenthalten ist- und zwar als ein Abstand von Sprache zu Sprache, von sprachlicher Gestalt zu einer anderen Sprachgestalt-, so ließe sich Übersetzung an sich als dasjenige Sprachgebilde definieren, bei dem dieser Abstand konstutiv ist und für den Aufnehmenden spürbar mitgeliefert wird." ( Kemp, 1965:45)

Kloepfer (1967:126) stellt die Übersetzung als Einheit von Dichtkunst, Hermeneutik und Poetik hin.

Übersetzung ist für ihn eine Art der Progression. Für die Übersetzung gilt, was für die Dichtung gesagt wurde, ist nie abgeschlossen. ( Übersetzung ist eine Iterationsform der Dichtung, sie ist deren Wiederholung […] Übersetzung ist Dichtung- nicht irgendeine Dichtung, etwa Nachdichtung oder Umdichtung, sondern die Dichtung der Dichtung.

(18)

In diesen Definitionen fällen uns diese Wörter auf; Übertragung, Wiedergabe, Nachdichtung, Form der Kommunikation. Definitionsschwierigkeiten hängen bei der Mehrdeutigkeit des Übersetzens d.h. es gibt keinen einheitlichen Übersetzungsbegriff. Es gibt verschiedene Übersetzungsarten. Wir wollen uns speziell mit der Literarischen Übersetzung beschäftigen, weil Märchen zur Gattung der literarischen Texte angehören.

1.1. Literarische Übersetzung:

Aufschluss hierzu gibt Mayers:

"Nach der Nähe zum Originaltext wird auch begrifflich differenziert zwischen Übersetzung (möglichst wortgetreuer Anschluss ans Original), Übertragung (freiere sinnbetonte Wiedergabe unter voller Berücksichtigung der semantischen, idiomatischen und stilistischen Eigentümlichkeiten der Zielsprache), Nachdichtung (formbedachte und gehaltkonforme Nachschöpfung, besonders bei poetischen Texten)." (Mayers Enzyklopädisches Lexikon, 1979: 76)

Beim literarischen Übersetzen muss der künstlerische Aspekt berücksichtigt werden (Rieken-Gerwing, 1995: 45).

In ihrer Eigenart als künstlerischer Darbietung sieht sich die Kunstübersetzung durch die Äußerung Walter Benjamins bestätigt: "Treue in der Übersetzung des einzelnen Wortes kann fast nie den Sinn voll wiedergeben, den es im Original hat. Denn dieser erschöpft sich nach seiner dichterischen Bedeutung für das Original nicht

(19)

in dem Gemeinten, sondern gewinnt gerade dadurch, wie das Gemeinte an die Art des Meinens in dem bestimmten Worte gebunden ist" (Benjamin, 1961: 65)

Dass die Worttreue für die Kunstübersetzung unmöglich, artfremd und daher unerwünscht ist, bezeugt eine Aussage von Gasset: "Es ist utopisch zu glauben, dass zwei Wörter, die zwei verschiedenen Sprachen angehören und die uns das Wörterbuch als ihre wechselseitige Übersetzung anbietet, genau die gleichen Dinge bedeuten.” (Gasset, 1978:130)

Gerade aus der prinzipiellen Unwiederholbarkeit eines literarischen Textes folgert Kloepfer, dass "die literarische Übersetzung Kunst und nicht Handwerk ist". (Kloepfer,1967:10) Wills (1977:90) analysiert diesen Sachverhalt eingehender: "Während die fachsprachliche Übersetzung ihrem Wesen nach eindeutig inhaltsbestimmt ist und ihr Ziel in vielen Fällen mit Hilfe einfacher, normgebundener Substitutionsvorgänge auf der Basis von fachsprachlichen Eins-zu-Eins-Entsprechungen erreicht, dominieren in der literarischen Übersetzung die syntagmatischen, konnotativen Ausdruckselemente, die im ausgangs- und zielsprachlichen Kontext oft ganz unterschiedlich verteilt sind und dem Übersetzer eine schöpferische Neugestaltung einer künstlerischen Aussage auf der Inhaltsebene und auf der Ausdrucksebene eines Textes abverlangen.”

Das Problem der Definition von Übersetzen als verstehungsbasierte Handlung liegt ebenfalls in der Verwendung nicht eindeutig definierter Begriffe, und ähnlich wie dieser Übersetzerkompotenz ist auch der Verstehungsprozess wissenschaftlich nicht fassbar. Er ist von Übersetzer zu Übersetzer unterschiedlich und kann bei derselben Vorlage zu jeweils anderen Ergebnissen führen.

(20)

Literaturwissenschaftlicher Ansatz:

“ Übersetzung ist eine zugleich verstehende und gestaltende Form der Erfahrung von Werken einer anderen Sprache. Gegenstand dieser Erfahrung ist die dialektische Einheit von Form und Inhalt als jeweiliges Verhältnis des einzelnen Werks zum gegebenen Rezeptionshorizont (Stand der Sprache und Poetik, literarische Tradition, geschichtliche, soziale und individuelle Situation). Diese Konstellation wird in der Gestaltung als Abstand zum Original spezifisch erfahrbar.” ( Apel, 1983: 8)

Hier werden die von der Hermeneutik geforderte Instanz des Verstehens sowie das Verhältnis von Form und Inhalt aufgegriffen. Es handelt sich hier um eine viele Faktoren berücksichtigende Definition. Jedoch wird keine Aussage über die Abgrenzung der Übersetzung getroffen. (Rieken-Gerwing, 1995: 51)

1.2. Die Rollen und Aufgaben des Übersetzers:

Laut Brockhaus ist der Übersetzer "ein Sprachkundiger, der im Unterschied zum Dolmetscher Schriftgut von einer Sprache in eine andere schriftlich überträgt. Zu unterscheiden sind: Übersetzer literarischer Werke und Fachübersetzer (Übersetzung von Gutachten, Betriebsanleitungen, Urkunden, Prospekten, Fachartikeln, Katalogen, Gerichtsurteilen, wissenschaftlichen Werken u.a.)." (Brockhaus, 1974:172)

Für die Entstehung und folglich für die kritische Bewertung einer literarischen Übersetzung ist die Übersetzerpersönlichkeit maßgebend. Der Übersetzer muß nicht nur die Ausgangssprache sehr gut beherrschen, sondern auch fundierte Kenntnisse im fraglichen Fachgebiet besitzen, und sich darüber hinaus über gesellschaftliche, kulturelle und emotionale Nuancen im klaren sein. Für das praktische Übersetzen

(21)

relevant ist die Bestimmung der Translation als Transfer zwischen Kulturen. Ein Translator muss also die Ausgangs- und Zielkulturen kennen, d.h. er muss bikulturell sein. (Stolze, 1997: 198)

Hierbei sind aktuelle Modeausdrücke und z.B. regionale Erwartungen einerseits, aber auch bestimmte Tabus im Ausdruck andererseits zu berücksichtigen. All dies muss in der Zielsprache ebenfalls zum Ausdruck kommen. Im Allgemeinen übertragen Übersetzer aus einer Fremdsprache in ihre Muttersprache (oder die von ihnen gewöhnlich verwendete Sprache), damit die Übersetzung so natürlich wie möglich klingt. Bei bestimmten Texten (z.B. wissenschaftlicher Art) steht jedoch weniger die Natürlichkeit der Übersetzung als ihre Präzision im Vordergrund.

Kade formuliert das Problem: "Bei der Gestaltung des neuen Textes in der Sprache der Übersetzung kommt man ohne künstlerische Begabung, ohne schriftstellerisches Talent nicht aus. Das gilt nicht nur für poetische, sondern auch für prosaische Übersetzungen. Die prosaischste aller prosaischen Übersetzungen innerhalb des literarischen Schaffens ist nicht möglich ohne künstlerische Begabung, d.h. ohne die Fähigkeit, schöpferisch intuitiv das Wortmaterial zu handhaben." ( Kade, 1968: 47)

Für die Übersetzungswissenschaft sei der Literarübersetzer also ein Schaffender, dessen Können darin besteht, mittels der dichterischen Sprache, durch die Bilder des Originalwerkes nach den Gesetzen der Kunst ein neues Werk entstehen zu lassen.

Zwischen der Übersetzung und dem Original besteht die Beziehung eines Werkes zu seiner Ausführung in einem anderen Material; deshalb soll als Konstante...

(22)

der resultierende Eindruck, die Wirkung des Werks auf den Leser angesehen werden. (Levy, 1969: 94 ).

Diese Wirkung auf das Lesepublikum in einer fremden Kultur- und Sprachumgebung wird durch die Kunst der Interpretation erlangt. Der Kulturbeitrag eines Übersetzers erschöpft sich also nicht mit der Anzahl seiner Übersetzungen. Als Vermittler zwischen zwei nationalen Sprachgemeinschaften ist er auch ein Entdecker von Kunstschätzen. Schlegel (1963: 98) sieht im Literarübersetzer "einen Boten von Nation zu Nation, einen Vermittler gegenseitiger Achtung und Bewunderung dort, wo sonst Gleichgültigkeit oder gar Abneigung statt fand".Der Literarübersetzer führt also eine kulturelle Mission aus, die im Zeichen des "zivilisatorischen Kosmopolitismus" steht.

Unterdessen muß der Übersetzer die verschiedenen Leserrollen erkennen und in der Übersetzung beibehalten. Die schriftstellerische Begabung eines Übersetzers ist unentbehrlich, jedoch darf diese Ambition nicht dominant sein und den Stil des Originalautors verfälschen. Prinzipiell lässt sich nach diesen Erörterungen die Regel für das literarische Übersetzen aufstellen, dass das primäre Ziel des Übersetzers ‘Treue’ zum Originaltext sein sollte, wobei hierunter die möglichst formale sowie inhaltliche und stilistische Entsprechung von Ausgangssprachen und Zielsprachentext verstanden werden sollte. Man kann aber in machen Fällen auf Adaptionen ausweichen. Jedoch sollte der Grad der Adaption gering wie möglich gehalten werden. Er ist den Eigenschaften der Sprache und dem Grad der Kulturdifferenzen zwischen den beiden Ländern abhängig. Da sich die infolge der unzertrennbaren Einheit von Form und Inhalt eines literarischen Textes keine allgemeingültigen Grenzen festlegen lassen, wann Adaptionen essentiell sind und wann nicht, liegt die jeweilige Entscheidung und Verantwortung beim Übersetzer. (Rieken- Gerwing, 1995: 90-93)

(23)

Bei der Übersetzung literarischer Texte erschwert Kulturspezifika die Arbeit des Übersetzers. Klingberg (1986: 18) bietet verschiedene Möglichkeiten an, Kulturspezifika zu übersetzen:

a. Hinzugefügte Erklärung; die kulturspezifischen Termini des Ausgangstextes bleiben im Zielsprachentexte erhalten, es wird jedoch eine kurze Erklärung innerhalb des Zielsprachentextes hinzugefügt.

b. Umformulierung bzw. Umschreibung; Ohne die kulturspezifischen Termini zu benutzen, wird das ausgedrückt, was der Ausgangstext besagt.

c. Erklärende Übersetzung; Anstelle der Übernahme des kulturspezifischen Ausdrucks wird die Funktion oder Verendung wiedergegeben.

d. Erklärung außerhalb des Textes; die Erklärung kann in einer Fußnote, im Vorwort oder ähnlichem gegeben werden.

e. Einsatz eines äquivalenten Begriffes aus der Kultur der Zielsprache.

f. Einsatz eines ungefähren Begriffes aus der Kultur de Zielsprache.

g. Vereinfachung; ein generalisierendes Konzept wird hier anstelle eines spezifischen benutzt.

h. Streichung, Wörter, Sätze, Absätze oder Kapitel werden gestrichen.

ı. Lokalisation; die gesamte kulturelle Umgebung des Ausgangstextes wird näher an die Leser des Zieltextes herangebracht.

(24)

Der Übersetzer sollte die oben aufgeführten Übersetzungsmethoden je nach kontext und situationsgemaess anwenden. Der Übersetzer sollte beim Übersetzen der Kulturspezifika mehr Aufmerksamkeit entgegenbringen.

1.3. Übersetzungstheorien

Wegen der Einwirkung der Nachbardiziplinen auf die Übersetzungswissenschaft gibt es verschiedene Forschungsansätze, die das Phänomen „Übersetzen“ jeweils aus einem anderen Blickwinkel betrachten, bzw. verschiedene Meinungen zu den gleichen Problemen haben. Trotz dieser Vielzahl sind drei Grundrichtungen der Übersetzungstheorien erkennbar; die linguistischen Übersetzungstheorien, die psycholinguistischen, kognitionstheoretischen Ansätze und die Handlungstheorien des Übersetzens.

1.3.1. Literarische Übersetzungstheorie (Blick auf den Text)

Für die literarischen Übersetzungstheorien mit Blick auf den Text, ist vor allem der Begriff der Äquivalenz wichtig geworden. Dieser Begriff lässt sich als sinngemäße Entsprechung oder Wirkungsgleichheit verstehen, und spielt vor allem bei der kommunikativen Übersetzung eine Rolle. Um dieser Äquivalenzforderung nachzukommen, sollte der Übersetzer vor allem auf die pragmatischen Intentionen des Ausgangstextes achten.

(25)

1.3.2. Psycholinguistisch, kognitive Übersetzungstheorie (Blick auf den Übersetzer)

Die psycholinguistisch, kognitiven Theorien des Übersetzers richten den Fokus auf den Übersetzer und die Frage, wie er mental die Übersetzung durchführt. Eine Methode zur Erforschung der Strategien eines Übersetzers, auf dem Weg vom Ausgangstext zum Zieltext, sind die sog. Protokolle des lauten Denkens (LD-Protokolle). Dabei werden alle Kommentare, Assoziationen und Gedanken des Übersetzers festgehalten und analysiert oder mit anderen Übersetzern verglichen. Ergebnisse dieser Studien zeigen, dass Intuition und Kreativität, Eigenschaften eines „guten Übersetzers“ sind, und dass professionelle Übersetzer über automatisierte Routinen und bewusste reflektorische Prozesse verfügen.

1.3.3. Handlungsorientierte Theorie (Blick auf die Übersetzungsleistung)

Bei den Handlungstheorien des Übersetzens rücken die Handlungen in den Mittelpunkt der Untersuchung, die der Übersetzer als Mittler interkultureller Kommunikation ausführen muss. Diese Theorien beziehen sich vor allem auf professionelle Übersetzer. Handlungskomponenten im Laufe der Erstellung des Zieltextes sollten eine gründliche Ausgangstextanalyse sowie Auftragsanalyse sein. Weiter sollte der Übersetzer Recherche in Bezug auf die Zielkultur und den Text betreiben und vor der Erstellung des Zieltextes das Translat gründlich kritisieren und Überarbeiten. (Holz-Mänttäri (1984), die „Theorie des translatorischen Handelns")

(26)

1.3.4. Die Skopostheorie

Der Begriff Skopos stammt aus dem Griechischen und bedeutet “Zweck”. Reis und Vermeer entwickelten diese Theorie, die auf Erkenntnis entstanden ist, dass Texte generell für bestimmte oder potentielle Rezipienten konzipiert werden und somit eine Funktion besitzen. Diese Theorie,

“besagt, dass der Zweck, die Funktion einer Übersetzung (und damit auch der intendierte Leser dieser Übersetzung alle übersetzerischen Entscheidungen beim Transfer eines Ausgangstextes (aus einer Ausgangskultur) in einen Zieltext (für eine Zielkultur) bestimmt.” (Reis, 1986: 3)

Nach dieser Theorie ist die wichtigste Aufgabe eines Übersetzers, zu Beginn seiner Arbeit den Zweck der jeweiligen Übersetzung zu bestimmen. Sie muss aber auch “auf allen Rängen funktional und formal so nahe am Ausgangstext bleiben, wie der Translationszweck dies zulässt.” ( Reis/Vermeer, 1984: 90)

Bei dieser Theorie wird eine Klassifizierung der Texttypologie gemacht; d.h. die Textarten werden bei Reis/Vermeer in vier verschiedenen Texttypen zugeordnet:

„Der informative Texttyp vermittelt einen Inhalt (Wissen, Nachricht, Kenntnis, Ansicht). Textarten dieser Typ sind Dokumente, Fachtexte, Gebrauchsanweisungen und Trivialliteratur. Den expressiven Text erkennt man daran, dass der Inhalt nach ästhetischen Gesichtspunkten übersetzt wird. Der Übersetzer muss sich nach der Ausgangssprache richten und eine Form finden, die den gleichen Effekt beim Leser erweckt, wie das Original auf den Leser der Ausgangssprache. Zum expressiven Texttyp zählen poetische und prosaische Werke und Unterhaltungsliteratur. (Rieken- Gerwing, 1995: 63)

(27)

Der operative Text verfolgt den Sinn, mittels Appellcharakters auf den Leser einzuwirken und ihn zu einer Handlung im Sinne des Textautors zu bewegen. Bei der Übersetzung müssen die textimmanenten Appelle erhalten bleiben. Reklame, Propaganda und Missionierung ordnen sich dem operativen Texttyp. (Rieken- Gerwing, 1995: 63)

Der multi-mediale Texttyp (anfangs als audio-medialer Texttyp bezeichnet) unterscheidet sich von den anderen Texttypen darin, dass das Informationsangebot mit visuellen Darstellungen oder Musik gegeben wird. Aufgrund dieser kann dieser Texttyp in informativen, expressiven oder operativen Texten vorkommen. Beispiele für den multi-mediale Texttypen sind Bilderbücher, Rundfunk und Fernsehansprachen, oder musikalische Bühnenwerke. (Rieken- Gerwing, 1995: 64)

Ursprünglich war die Texttypologie von Reiss zum Zweck einer Definition von “Möglichkeiten und Grenzen der Übersetzungskritik” entwickelt worden. Der Übersetzungskritiker sollte nicht nach seinem Geschmack, sondern anhand des betreffenden Texttyps fundieren. Reis aeussert sich zur Übersetzung der Redensarten. Sie meint, dass es bei inhaltsbetonten Texten:

„durchaus legitim ist, zum Beispiel Redensarten, Sprichwörter und Metaphern entweder inhaltlich-begrifflich oder mit analogen Sprachfiguren der Zielsprache wiederzugeben, (doch) gilt es bei formbetonten Texten, die in der Ausgangssprache übliche Redensart ( bzw. das Sprichwort) in wörtlicher Übertragung und nur, wenn es dann unverständlich und befremdend wirken würde, mit einer in der Zielsprache üblichen Redensart ( Sprichwort) wiederzugeben, die in der Ausgangssprache sprachübliche Metapher ebenso zu behandeln und eine vom Autor selbst geschaffene Metapher wortwörtlich zu übersetzen. Wird also zum Beispiel in einem englischen Text

(28)

die Redensart ‘a storm in a teacup’ verwendet, dann darf- sofern es sich um , einen inhaltsbetonten Text handelt- eine rein begriffliche Übersetzung, etwa ‘zuviel Aufhebens – unnötige Aufregung’ etc. als adäquat gelten. In einem formbetonten Text dagegen wäre als Äquivalent unbedingt ebenfalls- eine gleichermaßen übliche- Redensart, ‘ ein Sturm in Wasserglas’, zu fordern. In einem appellbetonten Text könnte- je nach Kontext- vielleicht sogar die Wendung ‘ künstlerische Aufregung’ als Übersetzung angebracht sein, da das ‘künstlich’ stark affektiv wirkt. (Reis, 1971: 43)

Man sollte Reiß Texttypologie als deskriptiv im Sinne einer Beschreibung der übersetzerischen Reaktion auf Texte verstehen. Das Kriterium der Aesthetizitaet besagt, dass literarische Texte unter ästhetischem Aspekt rezipiert werden, und daher Abweichungen von sprachstilistischen Formen als Stilmittel gelten. (Stolze, 1997: 130)

Skopostheorie von Katharina Reiß und Hans J. Vermeer gehört zu den funktionalen Übersetzungstheorien, und orientiert sich als solche an der Wirkung des Zieltextes auf den Empfänger. Ihr Leitsatz lautet: „Die Dominante aller Translation ist deren Zweck.“ (Koller 1997:212) Laut der Skopostheorie hat man sich vom „heiligen Original“ zu lösen, und den Text so zu übersetzen, dass seine Wirkung erhalten bleibt, beziehungsweise die vom Auftraggeber gewünschte Wirkung erzielt wird. Gemäß dieser Theorie ist eine Übersetzung dann gelungen, „wenn sie vom Rezipienten als hinreichend kohärent mit seiner Situation interpretiert wird und kein Protest, in welcher Form auch immer, zu Übermittlung, Sprache und deren Sinn (‚Gemeintem’) folgt.” (Reiß/Vermeer 1984:112).

Eine ideale Übersetzung (mit Funktionskonstanz als Skopos) wäre somit eine, bei welcher der Empfänger den Sinn des Ausgangstextes völlig vermittelt bekommt, ohne dass er merkt, dass es sich um eine Übersetzung handelt. Bestimmend für eine

(29)

Übersetzung ist bei der Skopostheorie der Übersetzungsauftrag. So gesehen ist es eine ausgesprochen pragmatische und an professionellen Übersetzer orientierte Theorie.

Ein wichtiger Aspekt ist die Bedeutung der Skopostheorie für die Translationsdidaktik. Durch die Freiheiten, welche dem Übersetzer geboten werden, muss auch seine Ausbildung sowohl freier als auch intensiver betrieben werden. Der Übersetzer muss ein Experte sein, welcher in seiner Ausbildung alle möglichen Übersetzungsprobleme und Lösungsansätze kennenlernt. Es ist nicht länger damit getan, dass starre Regeln und Übersetzungsstrategien auswendig gelernt werden, die dann bei der Übersetzung zum Einsatz kommen.

Es geht hier nicht um die Entscheidungen, die ein Übersetzer in bezug auf Wörter, Redewendungen und lexikalische Besonderheiten trifft. Es geht um Interpretation im weitesten Sinne, die auf die Erkenntnis des gesamten Textes aus ist, also es geht um einen - nach Katharina Reiß - "hermeneutischen Prozess, der bereits mit dem bloßen Lesen eines jeden Textes in Gang kommt... denn die Interpretation steht und fällt letztlich mit der Person des Interpreten. Seine geistigen Fähigkeiten, seine eigene Wesensart, sein menschliches Verhaftetsein in Raum und Zeit, aber auch der Grad seiner Sprachbeherrschung und seiner Bildung, setzen seiner Interpretationsfähigkeit subjektive Grenzen, leiten sie in bestimmte Bahnen und veranlassen ihn dazu in seinem Sinn zu akzentuieren, seine Wahl bei der Entscheidung zu treffen, was und wie er übersetzen will." ( Katharina Reiß, 1971: 107)

Reiss unterscheidet wie oben erwähnt unter anderem inhaltsbetonte, formbetonte und appellbetonte Texte oder Textabschnitte. Nach Karl Bühler ist die Sprache gleichzeitig Darstellung, Ausdruck und Appell. Nun brauchen diese drei Funktionen nicht in jeder sprachlichen Aeusserung qualitativ gleichrangig zu sein. In

(30)

dem einen Text ( oder Textabschnitt) mag die Darstellung überwiegen, der andere lebt von der Ausdrucksfunktion, wieder ein anderer ist(…) Appell an den (…) Leser (Reiss, 1971: 32)

Dazu auch Wills: "Jeder Übersetzer besitzt aufgrund seiner sprachlichen und außersprachlichen Wirklichkeitserfahrung, seiner translatorischen Interessenlage und seiner Zugehörigkeit zu einer bestimmten Sprachgemeinschaft und einer bestimmten sozialen Gruppe ein Wertsystem, das seine übersetzerische Produktion mehr oder minder umfassend steuert und determiniert." (Wills, 1977: 161)

Jede Literarübersetzung, zwar in verschiedenem Grade, hat eine kulturelle, d.h. gesellschaftliche Funktion. "Wenn wir einen Zusammenhang zwischen Übersetzung und Gesellschaft suchen, dann gibt es ihn nur dann, wenn die Übersetzung den Geist der Gesellschaft, und die Gesellschaft den Geist der Übersetzung reflektiert." Das bedeutet keinesfalls, dass die Literarübersetzung bloß einen "Gesellschaftsauftrag" erfüllt. Denn sie kommt durch den Übersetzer zustande, dessen persönliche kulturelle und existentielle Bedürfnisse oft diesen der Gesellschaft vorauseilen. (Dedecius, 1986: 42 )

1.4. Ebenen der Übersetzung

Man unterscheidet grob 3 Ebenen der Übersetzung:

1.4.1. Wort-für-Wort-Übersetzung

Hier wird jedes Wort (bzw. jedes Morphem) der Ausgangssprache in die Zielsprache übertragen. Dies ergibt häufig keinen Sinn, vor allem bei idiomatischen Wendungen:

(31)

It’s raining cats and dogs. - Es ist regnend Katzen und Hunde. to fall out of the frying pan into the fire. - Zu fallen aus von der bratenden Pfanne in das Feuer. (www.oregonstate.edu/instruct/ger341natesmar.htm//erz., 2006).

1.4.2. Streng wörtliche Übersetzung

Die sprachliche Struktur der Übersetzung folgt der des Ausgangstextes, wird jedoch den Regeln der Zielsprache angepasst.

It’s raining cats and dogs. - Es regnet Katzen und Hunde. to fall out of the frying pan into the fire. - Aus der Bratpfanne ins Feuer fallen. (www.oregonstate.edu/instruct/ger341natesmar.htm//erz., 2006).

1.4.3. Freie Übersetzung

Die sprachliche Struktur der Ausgangssprache wird nicht beachtet, sondern man wählt eine sinngemäße Übertragung in die Zielsprache.

It’s raining cats and dogs. Es gießt in Strömen to fall out of the frying pan into the fire. - Vom Regen in die Traufe kommen. (www. oregonstate.edu/instruct/ger 341natesmar.htm//erz.)

Der deutsche Bibelübersetzer Martin Luther ( 1483- 1546) hat die Heilige Schrift frei formuliert: “ rem tenei verba sequenter” ( erfasse die Sache, dann folgen die Worte von selbst.) Nach seiner Ansicht sollte der Übersetzer eine innere Nähe zum Gegenstand der Aussage haben und ein sensibles Sprachgefühl für den Rhythmus und

(32)

die Melodie des Textganzen, damit die Übersetzung seine Mission erfüllt. Von Luther stammt auch die Bezeichnung “Verdeutschen”:

Man muss die mutter jhm hause / die kinder auff der gassen / den gemeinen auff dem marckt drumb fragen / und den selbigen auff das maul sehen / wie sie reden / und darnach dolmetzschen / so verstehen sie es den / und mercken / das man Deutsch mit jn redet. ( Zit. Nach Koller, 1992: 39)

Eine solche Übersetzung ist sinngemaess, ‘frei’. Was wir aber daraus schlussfolgern können ist, man solle “ so wörtlich wie möglich und so frei wie nötig übersetzen”. (Stolze, 1997: 20, 21)

Der Übersetzer sollte sich nach Nida um Gleichwertigkeit bemühen, als um Gleichheit. (Nida/ Taber, 1969: 11) Demnach entsteht ein System der Prioritäten für den Übersetzer:

a. Kontextgemäße Übereinstimmung ist wichtiger als wörtliche Übereinstimmung,

b. Dynamische Gleichwertigkeit ist wichtiger als formale Übereinstimmung,

c. Die fürs Ohr bestimmte Form der Sprache hat Vorrang vor der geschriebenen,

d. Formen, die von den vorgesehenen Hörern der Übersetzung gebraucht und anerkannt werden, haben Vorrang vor traditionellen Formen, auch wenn diese größeres Ansehen genießen. (Nida / Taber, 1969: 13)

Das Übersetzen wird sowohl unter dem Gesichtspunkt der sprachlichen Formen her, als auch unter Bezug der Reaktion der Empfänger und der Situation der

(33)

Übermittlung betrachtet. Mit Nidas Ansatz wurde der Grund für die moderne Übersetzungswissenschaft gelegt. ( Stolze, 1997: 100)

1.4.4. Literaturwissenschaftlich orientiertes Literaturübersetzen

Der Ansatz Kloepfers:

“Die Sprache der Literatur, insbesondere der Dichtung, umfasst alle Aspekte der Sprache und damit den ganzen Menschen; sie ist in der historischen Struktur der Muttersprache verwurzelt und sondert sich in einer der Sprache der Wissenschaft Entgegengesetzten Richtung von der alltäglichen Sprache ab, hin zur Individualität.” (Kloepfer, 1967: 9)

Kloepfer setzt die literarische Übersetzung in eine spezielle Kategorie. Und er klassifiziert sie in vier Grundformen: a. Die Übersetzung aus göttlicher in menschliche Sprache. b. Wort-für-Wort-Übersetzung. c. Die freie Übersetzung ( ausgehend von der Auffassung, dass ein Werk eine Symbiose von Inhalt und sprachlicher Form darstellt, wird bei diesem Übersetzungstyp erstmals auch die künstlerische Sprachgestaltung berücksichtigt ). d. Die treue Übersetzung (sie muss sowohl den Leser als auch dem Original treu sein und dabei eine korrekte Sinnwiedergabe darstellen). Das Ziel des Übersetzers sollte es nach Kloepfer sein, eine entsprechende Mittellinie zwischen Ausgangssprache und Zielsprache zu finden. (Rieken- Gerwing, 1995: 59-60)

(34)

1.5. Literarische Texte ( Formbetonte Texte)

Literarische Texte gehören zu den formbetonten Texttypen. Auch beim appellbetonten Texttyp steht die Zielsprache im Vordergrund, weil ohne die zielsprachliche Orientiertheit die unmittelbare Wirkung des Appells nicht gewährleistet wäre. Das Formelement dominiert nicht nur gegenüber der sachlich inhaltlichen Komponenten, es wird darüber hinaus auch Träger des künstlerischen Gestaltungswillens, der einem formbetonten Text seine an sich unwiederholbare und darum in der Zielsprache nur analog zu realisierende Erscheinungsform verleiht. Der Ausdrucksfunktion der Sprache. Die bei den formbetonten Texten im Vordergrund steht, muss in der Übersetzung durch Analogie der Form ein gleichwertiger Ausdruck erzielt werden. Erst dann kann die Übersetzung als äquivalent gelten.(Vgl. Reiss (1971:38)

Ausgangsmaterial für die literarische Übersetzung sind literarische Texte, also in schriftlicher Form vorliegende dichterische Erzeugnisse, die sich von pragmatischen Texten (wie z.B. Gebrauchsanweisungen) sowie Fachtexten (wie z.B. technische Erläuterungen) unterscheiden, und zwar hinsichtlich der literarischen Senderintention und der literarischen Erwartung des Empfängers. (Rieken- Gerwing, 1995: 53)

Bei der literarischen Übersetzung dürfen keinerlei Veränderungen gegenüber dem Original auftreten, da Form und Inhalt einander bedingen. Der literarische Übersetzer muss in der Zielsprache dieselbe Kombination der vom Originalautor intendierten und benutzten inhaltlichen und stilistischen Ausdrucksmittel finden, so dass bei den Rezipienten de Zielsprachenlandes dieselbe Wirkung erzielt wird wie bei der Ausgangssprache. Gleichzeitig müssen die stilistischen und inhaltlichen Elemente der Übersetzung mit denen des Originals identisch sein. (Rieken- Gerwing, 1995: 54)

(35)

Dies ist jedoch schwer realisierbar, wegen der häufig vorliegende unterschiedliche Sprachkonstruktion von Ausgangs und Zielsprache und wegen dem Existenz der Kulturspezifika. Landesspezifische, kulturelle Charakteristika können, wenn sie Wort für Wort übersetzt werden, nicht dieselbe Wirkung wie beim ausgangssprachlichen Leser hervorrufen, da sie beim zielsprachlichen Leser oftmals unbekannt sind. Versucht der literarische Übersetzer durch seine Arbeit beim Zielsprachenleser dieselbe Wirkung hervorzurufen wie beim ausgangssprachlichen Leser, muss er Änderungen am Text vornehmen, die je nach Grad der Veränderung aus übersetzungswissenschaftlicher Perspektive nicht zulässig sind. (Rieken- Gerwing, 1995: 54-55)

Aufgrund der oben genannten Schwierigkeiten ist der Übersetzer beim Übersetzen eines jeden Satzes bzw. Textabschnittes vor die Entscheidung gestellt, welchem Übersetzungsprimat (inhaltliche und stilistische Treue zum Original) Priorität einzuräumen ist und welche Übersetzungsmethode am geeignetsten erscheint, um dem Konglomerat von Form und Inhalt des Originals möglichst nahe zu kommen. Will der Übersetzer die inhaltliche Treue zum Original bewahren, so kann die stilistische Treue nicht erhalten werden und umgekehrt. Aufgrund der Komplexität der Übersetzung kann man keine speziellen Kriterien festsetzen. Jedoch ist es eine Annäherung zum Original. Diese Annäherung lautet: “so getreu wie nötig, so frei wie nötig.” Man sollte die inhaltliche Korrektheit und die sprachliche Ästhetik zur Einklang bringen. ( Rieken- Gerwing, 1995: 55-56)

1.6. Aspekte zur Schwierigkeiten des literarischen Übersetzens

Im Folgenden werden Aspekte, die die inhaltlichen und stilistischen Schwierigkeiten des literarischen Übersetzens betreffen näher untersucht. Hierbei sind

(36)

die Bereiche Kulturspezifika, (Sprachrythmus, Stilebene und relative Satzlänge), (Dialekte- Soziolekte- Umgangssprache), Wortspiele sehr von großer Bedeutung.

1.6.1. Kulturspezifika

Politische und gesellschaftliche Strukturen und Konventionen, Ereignisse, Sitten und Gebräuche, etc. sind Merkmale die dazu beitragen, eine speziell für das Land charakterische Kultur zu formen. Sie sind von Land zu Land verschieden. Deswegen ist das Übersetzen eines literarischen Textes als Transfer der Kultur zu verstehen. Eben deswegen muss der Übersetzer mit der Ausgangssprachen- und Zielsprachenkultur eng vertraut sein und die Bedeutung der kulturellen Merkmale für die Gesellschaft der Ausgangssprache einschätzen können. Bei kulturspezifischen literarischen Texten muss der Übersetzer versuchen , das Kulturspezifische in der Zielsprache wiederzugeben und den Rezipienten das verständlich machen, ohne den Lesefluss zu stören. Er muss auch Kontextadaption machen, was sehr schwierig ist, wenn es sich um stark kulturellen Differenzen zwischen Ausgangs und Zielsprachenland handelt. Der Übersetzer kann aber Informationen vorenthalten, oder aber auch kulturspezifische Elemente in den Text hineinbringen bzw. mit Fußnoten arbeiten. (Rieken- Gerwing, 1995: 68-69)

Nach Levy sollte dies in der Regel wie folgt aussehen;

“Die Elemente des Spezifischen, die der Leser der Übersetzung als für das fremde Milieu charakteristisch empfinden kann, zu bewahren, d.h. nur solche, die fähig sind, Träger der Bedeutung nationaler und zeitlicher Besonderheit zu sein. Alle übrigen die der Leser nicht als Abbild des Milieus begreift, verlieren an Substanz und sinken zu einer inhaltsleeren Form herab, da sie nicht konkretisiert werden können.” (Levy, 1969: 94)

(37)

Wir können nach dieser Ansicht behaupten, dass man ein Teil der fremden Elemente direkt in die Zielsprachenkultur hineinbringen können ( z. B. bekannte Währungseinheiten, Gewichte und Anredeformen). Doch eine andere Angelegenheit ist, dass man einige fremde Elemente durch Erläuterung oder durch Andeutung ersetzen muss. “ Eine Erläuterung ist angebracht, wenn dem Leser der Übersetzung etwas entgehen würde, was für den ursprünglichen Leser im Werk enthalten war.”(Levy, 1969: 97) Erläuterungen sind meistens bei Anspielungen auf geschichtliche Ereignisse. Dabei muss der Übersetzer mit wenigen Texteingriffen diese Erklärungen einarbeiten.

Nach Levy sollte man Andeutungen anwenden,

“wenn eine vollkommene Aeusserung nicht möglich ist, da das sprachliche Material selbst zum künstlerischen Medium geworden ist, also zu der Komponente, die in der Übersetzung nicht erhalten bleiben kann.”( Levy, 1969: 98)

Als Beispiel hierfür führt er im Ausgangstext vorhandene, fremdsprachige direkte Rede an, die statt übernommen nur angedeutet werden sollte.

1.6.2. Stilistische Aspekte

Charakteristikum eines literarischen Textes ist Form und Inhaltseinheit. Deswegen muss bei einer idealen Übersetzung der Stil eines literarischen Textes eine zielsprachliche Entsprechung finden. Stil ist ein sinnstiftender Faktor im Rahmen der Multiperspektivität von Texten. Die Fülle der sprachlichen Möglichkeiten kommt in

(38)

der Literatur mit Stil voll zum Tragen. Stil ist die bewusste Auswahl eines Autors aus dem Zeichenpotential der Sprache. Die Kreativität von Autoren in ungewohnten syntaktischen Formen oder neuer Bildsprache sollte im Übersetzer eine Entsprechung finden. (Stolze, 1997: 244)

Dabei kommt den stilistischen Elementen eine besondere und das Übersetzen schwierigmachende Rolle zu:

“Sprachliche Form hat in literarischen Texten eine über die Vermittlung von Sachzusammenhängen hinausweisende ästhetisch-assoziative Funktion; sie ist Trägerin des künstlerischen Gestaltungswissens, der einem literarischen Text seine prinzipiell unwiederholbare und darum zielsprachlich nur analog zu verwirklichende Erscheinungsform verleiht.” (Wills, 1977: 90)

Der Übersetzer wird bei einer Textanalyse Ergebnisse zu Satzart, Satzbau, Lautsymbolik, Tropen oder rhetorische Mitteln wie Chiasmen, Anaphern, Oxymoren, Redewendungen, etc. finden. Es stellt sich jedoch hinsichtlich der stilistischen Elemente ein Problem dar, weil die Sprachkonstruktion von Ausgangssprache und Zielsprache und auch die bestehenden Kulturen sich differenzieren. Stilistische Ausdruckselemente wie z.B. Symbole können im ausgangssprachlichen und zielsprachlichen Kontext unterschiedlich benutzt werden. Sie sind nicht direkt in die Zielsprache übersetzbar, ohne den Text in verständlichen zielkulturellen Elemente umzuwandeln. Trotz der vorhandenen Problemen sollte der Übersetzer die Fähigkeit besitzen, den Originaltext auf seine stilistischen Besonderheiten hin zu analysieren und die Merkmale des ihm vorliegenden Textes gegenüber anderen literarischen Texten der Ausgangssprache festzustellen. Somit kann er den richtigen Ansatz zu einer perfekten Übersetzung finden. (Rieken- Gerwing, 1995: 77-78-79)

(39)

1.6.3. Wortspiele

Es ist schwierig, Wortspiele zu übersetzen, weil man bei der Übersetzung einen inhaltlichen Überraschungseffekt beibehalten muss, um das Konglomerat zwischen Form und Inhalt bei der Ausgangssprache und Zielsprache zu finden. Für uns ist es wichtig, Wortspiele zu bewahren, als die einzelnen Wortbedeutungen exakt wiederzugeben. Bei der Übersetzung ist speziell auf die Wahrung der Sprachebene zu achten, dh. Darauf, dass der Rezipient das Wortspiel ebenso gut erkennt wie der Leser des Originals. (Rieken- Gerwing, 1995: 81-82)

1.7. Übersetzung ist eine kreative Leistung

Wir betrachten die Übersetzung als eine kreative Leistung. Wenn man den Begriff Kreativität näher betrachtet, sieht man, dass sie in der Kreativitätsforschung im Zusammenhang mit Problemlösen steht. Eine kreative Leistung ist erbracht worden, wenn es angemessen und akzeptabel ist. Dabei haben die Übersetzer/ Innen den Auftrag, in Betracht des Ausgangstextes sowohl die Erwartungen und Bedürfnisse der zielsprachlichen Leser und auch Kultur dieser in Acht zu nehmen. (Kussmaul, 2000: 17-19)

Der Übersetzer schreibt keinen Text frei, sondern richtet sich nach dem Ausgangstext. Übersetzen ist aber auch mehr als “ Abschreiben eines Textes in einer anderen Sprache.” Denn Übersetzung heißt nicht, Sprachelemente der Ausgangssprache quasi Eins-zu-eins durch Sprachelemente der Zielsprache zu ersetzen. Manchmal erlauben dies die Sprachnormen, Jedoch im Normalfall, sind die direkten Entsprechungen nicht möglich, weil man die Sätze umbaut, Substantiven in Verben, Verben in Adjektive verwandelt, die Bedeutung mancher Wörter paraphrasiert,

(40)

Information hinzufügt oder weglassen muss. Im Angesicht dieser Aussagen, kann man behaupten, dass Übersetzung eine kreative Leistung ist. (Kussmaul, 2000: 21)

Wir interessieren uns für die Veränderungen, die pragmatisch bedingt sind. Diese erfordern mehr an Kreativität. Das dafür anwendbare Verfahren ist die semantische Adaptation. Hier handelt es sich um Anpassungen des Textes an die Erwartungen und Bedürfnisse der Zielkulturleser, mit der Bedingung, dies stimmt mit dem Translationszweck überein. Um dies verständlicher zu machen, haben wir ein Fallbeispiel zur Hand; Die Übersetzung der Vaterunserbitte “Gib uns tägliches Brot” ist problematisch, denn semantische Entsprechungen sind nicht möglich, weil sich die Zielkulturleser unter manchen Terminen der Ausgangskultur nichts oder nicht das Richtige besinnen können. Deswegen hat Nida diese Bitte in der Eskimosprache als “Unseren täglichen Fisch gib uns heute” übersetzt. ( Kussmaul, 2000: 26)

Diese Übersetzung ist pragmatisch bedingt, weil sie Rücksicht auf den Erfahrungshintergrund der Leser nimmt. Hier wurden Bedeutungen verändert. Aber es besteht trotzdem noch ein semantischer Zusammenhang Zwischen dem Ausgangswort und den Zielwörtern, denn sie lassen sich dem Oberbegriff “ Grundnahrungsmittel” zuordnen. Somit lässt sich beweisen, dass kreative Formulierungen notwendiger Bestandteil des Übersetzens ist. (Kussmaul, 2000: 26)

Übersetzen ist nicht Kopieren eines Originals, sondern eine Produktion kommunikativ gut funktionierender Texte. Beim Beheben der Textdefekte; z.B. Mängel im Bereich der Fakten, der Zahlen, der Termini, in der Satzlogik und im Gedankengang des Ausgangstexts ausgebügelt oder wenn zum Verständnis abstrakter Sachverhalte Beispiele hinzugefügt werden, ist es erforderlich, kreativ zu handeln. (Kussmaul, 2000: 33)

(41)

Übersetzung ist eine natürliche menschliche Sprachverarbeitung. Die Übersetzung ist die Verbalisierung des Verstandenen. Der Übersetzer macht explizit, was er verstanden hat. Diese Sprachbearbeitung erfolgt kreativ. ( Kussmaul, 2000: 84)

1.8. Wie wirkt die Kulturspezifika auf die Übersetzung?

Im Folgenden möchte ich die grundlegende Problematik dieser Themenstellung skizzieren und anhand von Beispielen verdeutlichen. Abschließend werden einige Ergebnisse der Erforschung des Themas “Literarische Übersetzung als interkulturelle Kommunikation” zusammengefasst und reflektiert.

Wir bewegen uns hier im Rahmen einer kulturwissenschaftlichen ausgerichteten Textforschung. Das Verhältnis zwischen den Grundbegriffen Text und Kultur verstehe ich dabei als ein Bedeutungsverhältnis, das auf Konvention beruht. Nehmen wir beispielsweise einen einfachen türkischen Aussatz: “ Bir fincan kahvenin kırk yıl hatırı vardır.” Auf Deutsch wörtlich gegeben heißt dies: “ Eine Tasse Kaffe bleibt vierzig Jahre in Erinnerung.”

Im Deutschen ist dies ein normaler Satz ohne Hintersinn, da in Deutschland Kaffetrinken als ein plausibles Handeln angesehen wird. In der Türkischen Kultur jedoch enthält dieser Satz ein spezifisches Aussagepotential, das auf anderen konventionellen Bedeutungszuschreibungen beruht. Dieser Mehrwert ist dem Begriff “bir fincan kahve” (“Eine Tasse Kaffe”) zuzuschreiben. Denn es ist in der türkischen Kultur eine gastfreundliche Tat, dem Gast Kaffe anzubieten. Wenn man als Gast mit dem Gasthaber Kaffee getrunken hat, sollte man gegenüber ihm nie Böses im Sinne haben.

(42)

In interkultureller Perspektive ergibt sich daraus nun aber eine grundsätzliche Verstehungsproblematik, denn was an kommunikativen Textstrategien von einem Übersetzer auf die eigene Kultur abgestimmt ist, kann in einem anderen kulturellen Bedeutungszusammenhang eine ganz andere Wirkung erzielen.

Wie wir an dem türkischen Beispielsatz und seiner korrekten, Eins-zu- Eins-Übersetzung ins Deutsche gesehen haben, ist diese interkulturelle Verstehungsproblematik weniger auf die sprachliche Ebene zurückzuführen.

Die unterschiedlichen Verstehensweisen eines solchen Satzes sind vielmehr durch unterschiedliche politisch-kulturelle Konstellationen in Deutschland und in der Türkei bedingt.

Würden wir demzufolge eine literarische Übersetzung nur als einen Transfer von einer Sprache in eine andere betrachten, dann reduzierten wir einen mehrdimensionalen Aussage-Sachverhalt erheblich. Es handelt sich hier nämlich um ein komplexes Medium der Begegnung von Sprachen und Kulturen.

Nun stehen Texte und ihr kultureller Kontext grundsätzlich in einem Referenz-Verhältnis zueinander. Literarische Texte unterscheiden sich jedoch im Grad der kommunikativen Bezüglichkeit auf ihre Produktionskultur. Das heißt, die kulturelle Aufgeladenheit von Texten ist nicht immer gleich stark. So gibt es Texte, die sich eher auf sich selbst beziehen, und es gibt Texte, die stärker eines kulturellen Kontextes bedürfen, um auf spezifische Weise wirken zu können.

(43)

Wir haben gesehen, dass der Transfer eines literarischen Kunstwerks in einen anderen Sprach- und Kulturzusammenhang durch das Mittel der Übersetzung zu Entfremdungen und interpretatorischen Divergenzen führen kann. In erster Linie verantwortlich für diese Divergenzen sind besondere Textelemente, von denen ich die Bereiche der Metaphern und Zitate kurz skizziert habe. Wenn man diese Textelemente daraufhin untersucht, was sie untereinander verbindet, dann ist es vor allem eine gemeinsame Qualität. Diese Qualität nennt man Implizität. Implizität bedeutet, dass den genannten Textelementen ein kulturspezifischer Mehrwert innewohnt, der nicht explizit gemacht werden braucht, sondern unausgesprochen seine Bedeutung entfaltet. Es handelt sich um Elemente einer virtuellen Kommunikation zwischen dem Autor und seinen Lesern, die freilich nur dann funktioniert, wenn beide dem gleichen zeiträumlichen Kulturzusammenhang angehören. Im Falle der Literarischen Übersetzung wird die implizite Kommunikation durch eine interkulturelle Dimension modifiziert. Es geht dann in der Tat nicht nur um sprachliche Verschiebungen, sondern auch um unterschiedliche Deutungswelten.

(http://www.inst.at/trans/15Nr/07_2/schilly15.htm, 2006)

Diese Grundthese haben wir zu belegen versucht und wenn man diese Grundthese ernst nimmt, dann ergeben sich daraus folgende Konsequenzen. Die erste Konsequenz betrifft die Kunst des Übersetzens: Für einen Übersetzer, der nicht nur wortgetreu sein will, sondern auch als Kulturmittler fungieren will, ist zweierlei unerlässlich: Einmal ist das zu übersetzende Werk auf der Basis ausgangskultureller Kenntnisse zu erschließen. Dabei sollte ergründet werden, ob dem jeweiligen Text eine implizite Bedeutungsebene eingeschrieben ist, und der Übersetzer muss versuchen, diese Implizität in den Übersetzungstext aufzunehmen. Natürlich darf hierbei nicht übersehen werden, dass dem Übersetzer Grenzen gesetzt sind. Denn erstens gibt die Zielsprache und -kultur limitierte Möglichkeiten des Ausdrucks vor. Und zweitens ist es von einem literaturästhetischem Aspekt her fraglich, ob bzw. inwieweit eine implizite Aussageebene an die Textoberfläche gebracht werden darf. (www: http://www.inst.at/trans/15Nr/07_2/schilly15.htm, 2006)

(44)

Literarische Texte sind durch besondere Qualitäten markiert. Diese sind unter den Aspekten von Rhythmus, Klang, kreative Formen und Normabweichungen zu erklären. (Stolze, 1997: 152) Beim literarischen Übersetzen kann man sich nicht auf ein unproblematisches, normalsprachliches Verstehen des Textes zurückziehen. Rhetorische und funktionalistische Faktoren beim Verfassen des Textes müssen miteinbezogen werden.

Auf diese Weise würde dem Vermittlungsanspruch einer jeden Übersetzung, die Werner von Koppenfels ja als gattungsbedingt "ontologisch unvollständig" bezeichnet, Genüge geleistet. Es handelte sich also um einen Verständigungsprozess, der sich am Übersetzungstext vollzieht. ( Koppenfels, 1985: 140)

2. DEFINITION UND BEGRIFF DES MÄRCHENS

Das Märchen ist eine literarische Gattung der Volks- und Kunstdichtung. Zuerst wollen wir uns mit der Herkunft dieses Wortes bekannt machen. Der Begriff “Märchen” wird von Rölleke (1986: 09) als Verkleinerungsform von mære, was “ Nachricht von einer geschehenen Sache” und auch “Botschaft” bedeutet, benannt. Das Adjektiv derselben etymologischen Wurzel “mār-i” hat die Bedeutung “berühmt”. Auch in Meyers Kleines Lexikon ( 1986: 269) wird es als Diminutivbildung im mittelhochdeutschem ‘maere’, von althochdeutschem als “maren” bezeichnet. Man versteht unter dem Begriff maere Erzählung, Geschichte, Bericht, Kunde und Gerücht. Der Begriff “maren” ist ein Verb und heißt “verkünden” und “rühmen”. Nach der Bedeutungsverminderung wurden die zwei Begriffe für erfundene, unwahre Geschichten angewendet .(Oruç, 1997:5)

(45)

Die Einstellungen der Menschen zum Märchen ist nach Lüthi (1998: 11) zwiespältig: Man bewundert einerseits etwas Außergewöhnlich Schönes mit dem Ausdruck “märchenhaft”, weil man sie im Sinne für unwahr gedacht hat. Dagegen sagt man abwertend “ Erzähl kein Märchen”. Hier steht das Wort “Märchen” als höflicher Ausdruck für Lügen, die besonders kunstvoll gebaut sind.

2.1. Die Merkmale des Märchens

Das Märchen gehört zur Literaturform (Gattung) Epik, d.h., es gibt einen Erzähler. Märchen, deren Autor (Innen) man heute nicht kennt, heißen Volksmärchen. Wenn die Autor (Innen) bekannt sind, ist das ein Kunstmärchen.

Zuerst erzählte man anderen Menschen die Märchen, d.h., es gab keine schriftliche Version, und die Erzähler-Innen änderten oft den Text. Die schriftliche Form, die wir heute lesen, schrieb man erst im 17. und 18. Jahrhundert auf.

Die Sammlung der Kinder- und Hausmärchen (1812 und 1815) der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm ist heute noch sehr bekannt.

Hier sind die besonderen Merkmale der Märchen aufgezählt;

a. Die Märchen sollten unterhalten, aber auch belehren. Es gibt immer eine Lehre.

b. Raum und Zeit sind nicht klar, d.h., man weiß nicht genau, wann und wo es ist.

c. Sprechende Tiere und Pflanzen.

d. Phantasiefiguren wie Riesen und Zwerge, Hexen, Zauberer und (gute oder böse) Feen.

(46)

e. Wunderbares sieht man mitten im Alltag.

f. Wiederholungsstruktur, z.B. der Held muss drei Rätsel lösen.

g. Im Mittelpunkt steht oft ein Held, der am Anfang Probleme hat, der aber daraus befreit wird und zu Glück und oft auch Gold kommt.

h. Optimismus

i.Einfache Sprache

(http://gutenberg.aol.de./Grimm/maerche/ohtm.ldir.htm., 2006)

Ziel aller Märchenlektüre ist die Weckung und Stärkung des sinnlichen Denkens als einer im genauesten Sinne des Wortes grundlegenden Fähigkeit des Menschen. ( Dinges, 1986:27) Wilhelm Grimm hat bei seinen Bearbeitungen den kindlichen Rezipienten zu den Märchen hingezogen. Deswegen hat er den Duktus und die Moralität der aufgefundenen Quellen stark bearbeitet. Somit können wir bei den Kinder- und Hausmärchen von einer eigenen Form, nämlich von der “ Gattung Grimm” sprechen. Obwohl Jacob Grimm ablehnte, die Kinder als spezifische Adressaten der Märchen zu zeigen, sind doch die Märchenrezipienten zum großen Teil Kinder. In den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm gibt es verschiedene Erzählformen- Schwänke, Fabeln, Gespenster-, Abenteuer- und Liebesgeschichten, Zauber- und Schneeerzählungen, witzige und moralische Geschichten von allerlei Volk, großen und kleinen Leuten. ( Dinges, 1986: 33) Jacob und Wilhelm Grimm hatten die Absicht, wie sie sich ausdrückten, “ Anschauungen und Bildungen der Vorzeit” festzuhalten und ein von den Grimms selbst gebrauchten Terminus “ Erziehungsbuch” zu schaffen, das national ist. (Dinges, 1986: 35)

Referanslar

Benzer Belgeler

In this paper, response surface method (RSM) was proposed to determine fuel flow performance of an internal combustion diesel engine by using different specific conditions

Dan Ariely, sadece Yahudilerin değil herkesin bağış yapması gerektiğini ifade etmektedir. Bu nedenle yazara göre para bağışlamanın insanlar arasında çoğu zaman

Kılınç, Watt ve Richardson (2012) Türkiye örnekleminde 1577 öğretmen adayı üzerinde yaptıkları çalışma sonucunda, öğretmen adaylarının öğretmenliği seçim

Sonuç olarak geçirilmiş cerrahi öyküsü olan kadın hastalarda insizyon hattında siklik olarak meydana gelen şişlik ve ağrı şikayetleri insizyonel endometriozisi

Yukarıda söz edilen kuramcılar tarafından hemşirenin varlığına ilişkin tanımlamalar incelendiğinde; hemşirenin kendi iradesi ile gönüllü olarak hastaya yardım etmek için

Es ist ersichtlich, dass auch die Pragmatik, als Teildisziplin der Linguistik, eine tatsächlich große Bedeutung hat, an der sich Übersetzer bedienen, denn mit Hilfe

Ausgehend von diesen Nords Auffasungen kann man auch keinen konkreten Anlass für diese Veröffentlichung ausmachen, aber weil dieses Kinderbuch im Jahr 1949 nach

Dıe Imagologıe Als Arbeıtsbereıch Der Komparatıstık, Uluslararası Avrasya Sosyal Bilimler Dergisi, Cilt:3, Sayı:8 ss: (1-17).. bevorzugen, durch die die SchülerInnen